Hormone
Hormon = biochemischer Botenstoff
Hormone sind biochemische Signal- oder Botenstoffe. Sie werden in spezialisierten Zellen produziert (z.B. der Schilddrüse oder den Nebennieren), um spezifische Wirkungen oder Funktionen im Körper auszulösen. Ein gutes Beispiel-Hormon ist Adrenalin, welches in den Nebennieren produziert wird. Es erhöht unter anderem den Blutdruck und die Herzfrequenz und wird z.B. bei Stress-Situationen ausgeschüttet, so dass dem Körper schnell Energie zur Verfügung gestellt werden kann.