Kurz und knapp: Das Wichtigste im Überblick
Hände pflegen bei starkem Handschweiß
Dieser Text bietet einige Tipps zur Handpflege bei Handschweiß
Wertvolle Tipps & Produkte gegen Schweißhände
Egal ob bei einer ganz normalen Begrüßung, beim Bewerbungsgespräch oder im Alltag, schwitzenden Hände können sehr unangenehm sein – hier Tipps um Handschweiß los zu werden!
Schwitzen ist eine ganz normale Funktion des Körpers, um die Körpertemperatur zu regulieren. Aber Schwitzen an den Händen dient eigentlich nicht der Wärmeregulation, so dass wir gut und gern auf Handschweiß verzichten. Erfahren Sie hier, was Sie gegen schwitzige Hände tun können:
Eine einfache und effektive Lösung gegen Schweißhände sind die everdry Antitranspirant Hands Tücher. Sie wurden spezielle zur Hilfe bei schwitzigen Händen entwickelt. Durch eine besondere Zusammensetzung wirken die Tücher sofort gegen Schweiß, sind antibakteriell und sorgen langanhaltend für ein sicheres, trockenes Hautgefühl. Die everdry Hands Tücher sind ideal für unterwegs, verhindern Schweißhände dann, wenn Sie es gerade benötigen und dabei pflegen sie auch die Haut mit Panthenol. Bei regelmäßiger Anwendung der everdry Hands Tücher wird das Entstehen von Handschweiß und Schweißgeruch reguliert. Probieren Sie es selbst aus!
Tipps für das tägliche Händewaschen
Immer wieder sieht man auf öffentlichen Toiletten Hinweise zum richtigen, hygienischen Händewaschen oder hört in den Medien wie wichtig Handhygiene ist. Vor allem in der Grippezeit ist eine ausgiebige Handreinigung wichtig. Sich richtig und mehrmals am Tag die Hände zu waschen ist tatsächlich die beste Möglichkeit sich vor Viren und Bakterien zu schützen. Folgende Tipps erläutern wie man hygienisch die Hände wäscht und was man tun kann, wenn kein Waschbecken in Sicht ist.
Hände richtig hygienisch Waschen
Zur optimalen, sauberen Handreinigung sollten 5 Schritte beachtet werden:
- Hände unter fließendem Wasser befeuchten.
- Hände gründlich einseifen.
- Seife an allen Stellen gründlich einreiben. Nicht Handinnenflächen, Handrücken, Fingerspitzen, Fingerzwischenräume, Daumen und Handgelenke vergessen!
- Hände unter fließendem Wasser gut abspülen.
- Hände sorgfältig abtrocknen, auch zwischen den Fingern.
Dieser Waschvorgang sollte mindesten 20-30 Sekunden dauern um alle Viren sowie Bakterien zu entfernen und um auch alle Bereiche der Hand zu säubern. Wenn man keine Uhr zur Hand hat, kann man sich mit folgenden Eselsbrücken helfen. Entweder 2-mal Happy Birthday singen oder das Alphabet aufsagen – das dauert ebenfalls ca. 20-30 Sekunden.
Tipps zum Händewaschen
Um den Säureschutzmantel der Haut nicht zu stark zu belasten, empfiehlt sich die Verwendung einer pH-neutralen Seife. Auch dieser Schutzmantel der Haut dient zur Abwehr von Krankheitserregern und sollte nicht übermäßig strapaziert werden.
Vor allem in öffentlichen Toiletten sollte auf die Handhygiene geachtet werden, da hier viele unterschiedliche Menschen sich die Hände waschen. Zum Beispiel empfiehlt es sich, den Wasserhahn nach dem Waschen mit dem Ellbogen oder mit einem Einmalhandtuch zu schließen. Aus hygienischen Gründen sollte man auf öffentlichen Toiletten auch bevorzugt Einmalhandtücher oder Handtrocknungslüfter zum Trocknen der Hände verwenden und auf die Nutzung normaler Handtücher verzichten - es sei denn, das Handtuch wird einem frisch gewaschen und unbenutzt gereicht.
Außerdem ist Hände waschen wichtig:
- vor den Mahlzeiten,
- vor dem Hantieren mit Medikamenten sowie Kosmetika,
- nach dem nach Hause kommen,
- nach jedem Toilettenbesuch,
- nach dem Naseputzen oder Husten,
- nach dem Kontakt mit Abfällen,
- nach dem Kontakt mit Tieren und deren Futter.
Ebenfalls ist das Händewaschen wichtig vor und nach dem Kontakt mit Kranken, vor dem Zubereiten von Speisen und der Versorgung von Wunden.
Hände waschen ohne Wasser, Seife und Handtuch
Manchmal hat man das Bedürfnis sich die Hände zu waschen, aber es ist kein Waschbecken in Sicht. Vor allem wenn man unterwegs ist, kann es öfters zu dieser Situation kommen. Für diesen Fall empfehlen sich Handreinigungsgels z.B. das antibakterielle Handreinigungsgel von everdry. Das darin enthaltene Teebaumöl sowie Alkohol sorgen für eine antibakterielle Reinigung - auch wenn mal kein Wasser und keine Seife zur Hand sind. Außerdem spenden reichhaltiges Panthenol sowie Glycerin intensive Feuchtigkeit, damit die Haut nicht austrocknet.
Weitere Möglichkeiten gegen schwitzige Hände:
- Regelmäßiges Händewaschen mit einer milden Handseife
- Hände mit Essigwasser waschen
- Nicht fettende Handcreme verwenden oder die Spezial everdry Hands & Feet Pflegelotion
- Salbeitee über den Tag verteilt trinken
- Für einen verbesserten Anti-Schwitz-Schutz nutzen Sie neben den speziellen Antitranspirant Hands Tüchern mit Sofort-Effekt und pflegenden Panthenol die Flüssigkeit aus dem everdry Antitranspirant Body Roll-On 50 ml auch für die Hände. Hierzu gemäß Gebrauchsanleitung einfach die Flüssigkeit direkt über die Handinnenflächen rollen oder auf ein Wattepad und vor dem Schlafengehen die sauberen, trockenen und intakten Handinnenflächen mit der Flüssigkeit dünn und gezielt einreiben. Kurz einwirken lassen und vor dem Schlafengehen dann nicht mehr die Hände waschen.
- Entspannungsübungen gegen Nervosität z.B. Progressive Muskelentspannung
Weitere Informationen zum Thema „Schweißhände“ finden Sie auch in unserem Ratgeber: Schwitzen an den Händen
Erstmals publiziert am: 12.05.2011
Aktualisiert: 27.05.2025

Inhalt: 0.05 Liter (398,00 €* / 1 Liter)


Inhalt: 0.05 Liter (398,00 €* / 1 Liter)