- Antitranspirante
- Shirts, Socken, Achselpads
- Iontophorese
- Gegen Gerüche
- Alle Artikel
-
Ratgeber
- Wissenswertes über Schwitzen
- Tipps und Tricks
- Die häufigsten Schwitz-Auslöser
-
Schwitzen von Kopf bis Fuß
- Unbedenklichkeit von Aluminium
- Wirkungsweise Antitranspirant
- Antitranspirant - Deodorant: was hilft
- Manjana Unterhemden
- Schwitzen am Kopf
- Schwitzen unter den Achseln
- Schwitzen im Gesicht
- Schwitzen an den Füßen
- Schwitzen an der Brust
- Schwitzen an den Händen
- Verbesserung der Antitranspirant Wirkung
- Schwitzen im Nacken, Rücken, Körper
- Schwitzen im Intimbereich
- PETA Zertifiziert
Kurz und knapp: Das Wichtigste im Überblick
Über die gesunde Haut gelangt kein Aluminium in den Körper
Dieser Text unterstreicht, dass Antitranspirante bei korrekter Anwendung sicher sind.
Die Unsicherheit über die Aufnahme von Aluminium über die Haut ist unbegründet
Dies bestätigt die Stellungnahme des Bundesinstituts für Risikobewertung vom 20. Juli 2020.
Die Verwendung von Aluminium in Antitranspiranten ist unbedenklich.
Das BfR hat im Auftrag der Europäischen Kommission eine Bewertung durchführen müssen. Diese Aussage durch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) anhand der Ergebnisse wissenschaftlicher Studien.
In der Stellungnahme 030/2020 vom 20. Juli 2020 heißt es:
- Die Studien zu aluminiumhaltigen Antitranspirantien belegt: Gesundheitliche Beeinträchtigungen durch eine Aluminium-Aufnahme über die Haut sind UNWAHRSCHEINLICH!
- Die Absorption von Aluminium über die Haut konnte nicht gemessen werden.
Dem BfR liegen 3 Humanstudien mit aussagekräftigen Ergebnissen vor. Diese dienten als wissenschaftliche Grundlage für die Berechnung der neuen Risikobewertung. Diese Daten sind von hoher Qualität, aussagekräftig und widerspruchsfrei.
Erstmals publiziert am: 12.05.2011
Aktualisiert: 27.05.2025

Inhalt: 0.05 Liter (369,00 €* / 1 Liter)


Inhalt: 0.05 Liter (398,00 €* / 1 Liter)