- Antitranspirante
- Shirts, Socken, Achselpads
- Iontophorese
- Gegen Gerüche
- Alle Artikel
-
Ratgeber
- Wissenswertes über Schwitzen
- Tipps und Tricks
- Die häufigsten Schwitz-Auslöser
-
Schwitzen von Kopf bis Fuß
- Unbedenklichkeit von Aluminium
- Wirkungsweise Antitranspirant
- Antitranspirant - Deodorant: was hilft
- Manjana Unterhemden
- Schwitzen am Kopf
- Schwitzen unter den Achseln
- Schwitzen im Gesicht
- Schwitzen an den Füßen
- Schwitzen an der Brust
- Schwitzen an den Händen
- Verbesserung der Antitranspirant Wirkung
- Schwitzen im Nacken, Rücken, Körper
- Schwitzen im Intimbereich
- PETA Zertifiziert
Kurz und knapp: Das Wichtigste im Überblick
Tipps zur Verbesserung der Antitranspirant Wirkung
Dieser Text behandelt die Maßnahmen zur Verbesserung der Wirkung von Antitranspiranten.
So wirkt Ihr Antitranspirant noch besser
Ein Antitranspirant kann ein wahrer Segen für Menschen sein, die unter starkem Schwitzen leiden. Doch damit es seine volle Wirkung entfaltet, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
Richtige Anwendung:
- Absolut Trockene Haut: Tragen Sie das Antitranspirant immer auf saubere und trockene Haut auf. Feuchtigkeit kann die Wirkung beeinträchtigen.
- Abends auftragen: Die meisten Antitranspirante wirken am besten, wenn sie abends vor dem Schlafengehen angewendet werden. Während des Schlafs sind die Schweißdrüsen weniger aktiv, sodass die Wirkstoffe optimal einwirken können.
- Dünn auftragen: Weniger ist oft mehr. Eine dünne Schicht reicht in der Regel aus.
- Regelmäßige Anwendung: Für eine nachhaltige Wirkung ist eine regelmäßige Anwendung wichtig. Geben Sie dem Produkt einige Tage Zeit, um seine volle Wirkung zu entfalten.
Zusätzliche Tipps:
- Hautpflege: Eine gesunde Haut ist die Basis für eine effektive Wirkung. Achten Sie auf eine sanfte Reinigung und vermeiden Sie aggressive Produkte, die die Haut reizen könnten.
- Natürliche Materialien: Tragen Sie Kleidung aus natürlichen Materialien wie Baumwolle. Diese absorbieren Feuchtigkeit besser und verhindern so die Entstehung eines feuchten Milieus.
- Stress reduzieren: Stress kann die Schweißproduktion erhöhen. Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können helfen, das Schwitzen zu reduzieren.
- Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Scharfe Speisen, Alkohol und Koffein können die Schweißproduktion anregen.
- Medikamente: Informieren Sie sich bei Ihrem Arzt, ob Ihre Medikamente möglicherweise zu vermehrtem Schwitzen führen.
Wertvolle Tipps & Tricks für EVERDRY Antitranspirante:
- Den Roll-On immer abends auf die gereinigte, trockene und intakte Haut auftragen.
- Nur ganz dünn und gezielt auftragen.
- Eine Reinigung der Achselhöhlen mit einem Waschlappen und warmem Wasser vor der Verwendung öffnet die Poren und verbessert die Wirkung. Aber wichtig! Vor der Anwendung sollte die Haut ganz trocken sein.
- Aluminiumchlorid hat eine aufbauende Wirkung, deshalb wird die Anwendungshäufigkeit mit der Zeit reduziert. Das starke Schwitzen bildet sich zurück, so dass nur noch eine gelegentliche Verwendung erforderlich wird.
- Die Wirkung wird verbessert durch Entfernung der Körperbehaarung. Achten Sie darauf, dass Sie das Produkt nicht direkt nach dem Rasieren verwenden. Hier bevorzugt 1-2 Tage bis zur nächsten Anwendung warten.
- Das Produkt kann auch für andere stark schwitzende Körperstellen verwendet werden, z.B. Gesicht (insbesondere die Stirn), Brust, Rücken, Schenkeln, Kniekehlen und Armbeugen.
- Am Morgen nach der Anwendung können Sie sich wie gewohnt waschen oder duschen.
- Ihr herkömmliches Deo benötigen Sie nicht mehr, können es aber auf Wunsch weiterverwenden – wegen des Dufts oder aus angenehmer Gewohnheit. Diese dann am morgen auftragen.
Erstmals publiziert am: 12.05.2011
Aktualisiert: 27.05.2025

Inhalt: 0.05 Liter (369,00 €* / 1 Liter)


Inhalt: 0.05 Liter (398,00 €* / 1 Liter)