- Antitranspirante
- Shirts, Socken, Achselpads
- Iontophorese
- Gegen Gerüche
- Alle Artikel
-
Ratgeber
- Wissenswertes über Schwitzen
- Tipps und Tricks
- Die häufigsten Schwitz-Auslöser
-
Schwitzen von Kopf bis Fuß
- Unbedenklichkeit von Aluminium
- Wirkungsweise Antitranspirant
- Antitranspirant - Deodorant: was hilft
- Manjana Unterhemden
- Schwitzen am Kopf
- Schwitzen unter den Achseln
- Schwitzen im Gesicht
- Schwitzen an den Füßen
- Schwitzen an der Brust
- Schwitzen an den Händen
- Verbesserung der Antitranspirant Wirkung
- Schwitzen im Nacken, Rücken, Körper
- Schwitzen im Intimbereich
- PETA Zertifiziert
Kurz und knapp: Das Wichtigste im Überblick
Was ist der Unterschied zwischen einem Deodorant und einem Antitranspirant?
Dieser Text beleuchtet die Unterschiede zwischen einem Deo und einem Antitranspirant. Umgangssprachlich wird, oft von einem Deodorant gesprochen aber ein Antitranspirant gemeint.
Verschiedene Mittel gegen Achselschweiß sind in großer Bandbreite im Markt erhältlich: Antitranspirante, 48h Deo oder klassische Deodorants. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen?
Für die meisten Menschen, die Probleme mit Schwitzen haben, sind die wichtigsten Punkte:
- Keine Schweißflecken auf der Kleidung
- Kein unangenehmer Schweißgeruch
Aber welches Produkt besteht aus welchen Inhaltsstoffen? Wie sind die unterschiedlichen Wirkungen? Und für wen ist welches Mittel gegen Schwitzen geeignet?
Hierzu gibt es leider keine eindeutige Antwort. Dies ist abhängig von Ihrem Schwitzverhalten, Ihren individuellen Bedürfnissen und Gewohnheiten.
Finden Sie anhand der Checkliste ganz einfach heraus, was am besten zu Ihnen passt: Antitranspirant oder Deodorant?
Antitranspirant oder Deodorant - was hilft gegen Schwitzen?
Kriterium | Antitranspirant | 24h Deo | Deodorant |
---|---|---|---|
Wirkstoffe | Aluminiumsalze | Aluminiumsalze, Parfüm, antibakterielle Wirkstoffe, event. Alkohol | Parfüm, antibakterielle Wirkstoffe, evtl. Alkohol |
Schweißbildung | Keine Schweißbildung durch Verengung der Schweißporen | Leichte Reduzierung der Schweißbildung | Keine Reduzierung der Schweißbildung |
Schweiß- & Körpergeruch | Kein Schweißgeruch | Überdeckt mit Duftstoffen den Schweißgeruch | Überdeckt mit Duftstoffen den Schweißgeruch |
Anwendungsbereiche | An stark schwitzenden Körperstellen, z.B. Achseln, Stirn, Kopf, Nacken, Brust, Rücken, Hände, Füße | Achseln | Achseln |
Anwender | Menschen, die das Schwitzverhalten deutlich reduzieren wollen. | Menschen, die das Schwitzverhalten nur sehr geringfügig reduzieren wollen. Nutzung wegen des Dufts | Menschen, die das Schwitzverhalten nicht beeinflussen wollen. Nutzung wegen des Dufts |
Anwendungshäufigkeit | Nur nach Bedarf einmal vor dem Schlafengehen, z.B. 1x wöchentlich abends | Täglich | Täglich bis mehrfach täglich |
Ergiebigkeit | 1 Flasche mit 50ml ist ausreichend für 10-12 Monate | Wenige Tage bis Wochen | Wenige Tage bis Wochen |
First published: 12.05.2011
Updated: 27.05.2025


Inhalt: 0.05 Liter (398,00 € / 1 Liter)




Inhalt: 0.05 Liter (398,00 € / 1 Liter)